Programm 2025
Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und zum Ticketverkauf finden Sie wie immer, wenn Sie auf den Titel der Veranstaltung klicken, oder in der Printversion unseres Programmhefts 2025 (PDF) zum Nachlesen.
Donnerstag, 16.1.2025, 19 Uhr
„Busch, Bier und Pop“
Lesung mit Musik und Kulinarik
Camba Bavaria Seeon
Eintritt inklusive Verkostung: 31,- €
Sonntag, 19.1.2025, 15 Uhr
Ingrid Irrlicht:
„Das WiWoWa-Wunderbuch“
Kindertheater
Kloster Seeon
Kind 8,- €, Erwachsene 12,-€
(Kinder bis 3 Jahre: Eintritt frei)
Sonntag, 19.1.2025, 16 Uhr
Andreas Schwankl, Judith Trifellner:
„Mozarts letztes Requiem“
Lesung mit Musik
Klinikkapelle Heilig-Kreuz, Bad Endorf
Eintritt 12,- €, ermäßigt 10,- €
Sonntag, 19.1.2025, 17 Uhr
Sonja Kühler & Bernhard Straßer:
„Literatur über das Leben und die Vergänglichkeit”
Lesung mit Musik
Postsaal-Gewölbe Trostberg
Eintritt frei, Spendenbasis
Freitag, 24.1.2025, 20 Uhr
Wladimir Kaminer:
„Mahlzeit! Geschichten von Europas Tischen“
Lesung
k1 Traunreut
22,-€, ermäßigt 18,- €
Freitag, 24.1.2025, 20 Uhr
Gisela Schneeberger:
„Kindheitsgeschichten“
Lesung
Salzachhalle Laufen
Kat. 1: 29,50 €
Kat. 2: 26,50 €
Samstag, 25.1.2025, 19 Uhr
Samira Kirschhofer:
„Lyrik und Flamenco“
Lesung mit Musik und Kulinarik
Aula der Mittelschule Freilassing
20,- €, Mitglieder des Kulturvereins Freilassing 10,- €, SchülerInnen/StudentInnen 6,- €,
(inkl. Getränke und kleinem Buffet)
Samstag, 25.1.2025, 19:30 Uhr
Meike Harms:
„8. Seeoner Poetry-Slam“
Performance
Kloster Seeon
21,- €, ermäßigt 10,50 €
Freitag, 31.1.2025, 9 Uhr
Andreas Schmitz:
„Einen Tag ganz brav“
Bilderbuchkino für Kitas und Kindergärten
K1 Traunreut
5,- € Kind, 8,- € Erwachsene
Freitag, 31.1.2025, 10:30 Uhr
Andreas Schmitz:
„Einen Tag ganz brav“
Bilderbuchkino für Kitas und Kindergärten
K1 Traunreut
5,- € Kind, 8,- € Erwachsene
Freitag, 31.1.2025, 19:30 Uhr
Stephan Zinner:
„Prachtexemplar zwischen Bühne, Baumarkt und Familientisch“
Lesung mit Musik
Schule Schloss Stein
28,- €, ermäßigt 25,- €
Samstag, 1.2.2025, 11 Uhr
Andreas Schmitz:
„Einen Tag ganz brav“
Bilderbuchkino für Kitas und Kindergärten
K1 Traunreut
5,- € Kind, 8,- € Erwachsene
Samstag, 1.2.2025, 14:30 Uhr
Andreas Schmitz:
„Einen Tag ganz brav“
Bilderbuchkino für Kitas und Kindergärten
K1 Traunreut
5,- € Kind, 8,- € Erwachsene
Samstag, 1.2.2025, 19:30 Uhr
Titus Müller:
„Der letzte Auftrag“
Lesung
Kloster Seeon
21,- €, ermäßigt 10,50 €
Samstag, 1.2.2025, 20 Uhr
Willy Astor:
„Reimart und Lachkunde – Prädikat Wortvoll“
Performance
Aula des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Berchtesgadener Land Freilassing
33,- €
Sonntag, 2.2.2025, 11 Uhr
Hilmar Henjes:
„Verboten!“
Lesung mit Musik
Schule Schloss Stein
15,- €, ermäßigt 13,- €
Sonntag, 2.2.2025, 14 Uhr
Manfred Trautmann:
„Herr Blum dreht durch“
Lesung mit Musik
Postsaal-Gewölbe Trostberg
Eintritt frei
(Spenden erbeten)
Montag, 3.2.2025, 10 Uhr
Christine & Benjamin Knödler:
„Whistleblower Rebels – 20 Menschen, die für die Wahrheit kämpfen“
Lesung
Schule Schloss Stein
4,- € SchülerInnen, 6,- € Erwachsene
Montag, 3.2.2025, 19:30 Uhr
Benjamin von Stuckrad-Barre:
„Noch wach?“
Lesung mit Gespräch
Schule Schloss Stein
32,- € , ermäßigt 30,- €
Dienstag, 4.2.2025, 10 Uhr
Isabel Abedi:
„Unter der Geisterbahn“
Lesung mit Gespräch
Schule Schloss Stein
SchülerInnen 4,- €, Erwachsene 6,- €
Mittwoch, 5.2.2025, 10 Uhr
Franzi Kopka:
„Honesty. Was die Wahrheit verbirgt“
Lesung mit Gespräch
Schule Schloss Stein
SchülerInnen 4,- €, Erwachsene 6,- €
Mittwoch, 5.2.2025, 19:30 Uhr
Hans Pleschinski:
„Der Flakon“
Lesung mit Gespräch
Schule Schloss Stein
15,- €, ermäßigt 12,- €
Mittwoch, 5.2.2025, 20 Uhr
Wigald Boning:
„Herr Boning geht baden“
Lesung und Diavortrag
K1 Traunreut
22,- €, ermäßigt 18,- €
Donnerstag, 6.2.2025, 10 Uhr
Ilona Einwohlt:
„Uncovered – Dein Selfie zeigt alles“
Lesung mit Gespräch
Schule Schloss Stein
SchülerInnen 4,- €, Erwachsene 6,- €,
Freitag, 7.2.2025, 19:30 Uhr
HafnerBurgmayr:
„mimpfmöh – alois oder nichts“
Lesung mit Musik
Kloster Seeon
15,- €
Freitag, 7.2.2025, 20 Uhr
Claudia Ott:
„Tausendundeine Nacht – Das Buch der Liebe“
Lesung
k1 Traunreut
22,- €, ermäßigt 18,- €
Samstag 8.2.2025, 19:30 Uhr
Andreas Martin Hofmeir & Barbara Schmelz:
„Hundsgemeine Instrumentenkunde“
Lesung mit Musik
Kloster Seeon
21,- €, ermäßigt 10,50 €
Samstag, 15.2.2025, 10 Uhr (Vernissage), Ausstellung geöffnet vom 15.2. bis 28.2.2025
Carola Gäde & Bettina Neu:
„Kinder_Leben: gestern-heute-morgen“
Ausstellung
Stadtbücherei Traunstein
Eintritt frei!
Dienstag, 29.4.2025,
Ausstellung geöffnet vom 29.4. bis 16.5.2025
Carola Gäde & Bettina Neu:
„Kinder_Leben: gestern-heute-morgen“
Ausstellung
Stadtbücherei Hallein (A)
Eintritt frei!
Samstag, 15.2.2025, 19:30 Uhr
Lars Ruppel:
„Poetry Slam Dichterwettstreit im Eisenbahnmuseum“
Performance
Lokwelt Freilassing
VVK 19,- €, unter 20 Jahren 10,- €
AK 22,- €, unter 20 Jahren 15,- €
(Bitte warm anziehen)
Sonntag, 16.2.2025, 19 Uhr
Gertd Anthoff:
„Dorfbanditen“
Lesung mit Musik
k1 Traunreut
Kategorie 1: 26,- €
Sonntag, 23.2.2025, 17 Uhr
Jule Ronstedt & Evelyn Huber:
„ÜberLebensLust“
Lesung mit Musik
Postsaal Trostberg
VVK 27,- €, ermäßigt 17,- €
AK 29,- €, ermäßigt 18,- €
Dienstag, 25.2.2025, 20 Uhr
Amelie Heiler, Carsten Klemm & Nik Mayr:
„Meter pro Sekunde: Aus dem Kummerkasten im Land der kurzen Sätze“
Lesung
Theater Wasserburg
Eintritt frei
Mittwoch, 26.2.2025, 19 Uhr
Gerd Anthoff:
„Gesammelte Werke Ludwig Ganghofers“
Lesung mit Musik
Museum „Bilder erzählen – Sammlung Peter Schmidt“, Waldkraiburg
VVK 1. Kat. reg. 28,- €, ermäßigt 26,- €
AK 1. Kat. reg 30,- €, ermäßigt 28,- €
2. Kat. Akustikplätze, unnummeriert, ohne Sicht auf die Bühne 10,- €, keine Ermäßigung.
Mittwoch, 26.2.2025, 20 Uhr
Michaela May:
„Hinter dem Lächeln“
Lesung
Kulturhof Stanggass, Berchtesgaden
25,- €,
![leseglueck-Künstler-2025b](https://leseglueck-grenzenlos.de/wp-content/uploads/2024/12/leseglueck-Kuenstler-2025b.jpg)
Über uns
Auf gemeinsame Initiative des k1 Traunreut und des Kultur- und Bildungszentrums Kloster Seeon haben sich 2019 zehn regionale Kulturveranstalter für das Projekt Leseglück – Grenzenlos Literatur zusammengeschlossen.
Nach über einem Jahr Vorbereitungszeit fand das Literaturfest erstmals im Winter 2020 statt.
Das gemeinsame Ziel: Die Literatur in der regionalen Kulturlandschaft neu beleben und Grenzen überwinden: zwischen Themen und Genres, zwischen Dialekt und „Hochsprache“, zwischen AutorInnen und Publikum, in der Art der Literaturvermittlung.
Besonderes Anliegen der Veranstalter ist ein attraktives Angebot für Kinder und Jugendliche, um ihnen einen modernen Zugang zu Büchern und Literatur zu ermöglichen. Die seit vielen Jahren bestehende Steiner Literatur- und Medienwoche setzt dabei besondere Akzente. Wie schön, dass wir sie in das Literaturfest Leseglück integrieren konnten!
Jedes Jahr gibt es neben einigen neuen Veranstaltern neue Themen, neue Formate, neue Künstlerinnen und Künstler, neue Orte… Freuen Sie sich mit uns darauf!
Veranstalter
Alle Leseglück-Veranstalter bieten spannende Formate in teils ungewöhnlichen Locations an:
- Arbeitsbereich Kultur der Stadt Trostberg
- Camba Bavaria Seeon
- Chiemgauseiten Sonja Kühler / Bernhard Straßer
- k1 | Kultur- und Veranstaltungszentrum der Stadt Traunreut
- Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern
- Kulturhof Stanggass
- Kulturverein Freilassing
- Museum Bilder Erzählen – Sammlung Peter Schmidt
- Musikförderverein Allegro con brio e.V. Bad Endorf
- Lokwelt Freilassing
- Schule Schloss Stein
- Stadt Freilassing – Kultur
- Stadt Laufen
- Stadtbücherei Hallein (A)
- Stadtbücherei Freilassing
- Stadtbücherei Traunstein
- Theater Wasserburg