Programm 2023
13.1. – 19.2.2023
Alain Roux: „So Fern, So Nah“
Ausstellung
Städt. Galerie Traunstein
Eintritt frei!
15.1. – 19.2.2023
„Die ganze Welt auf einer Seite – Internationale Wimmelbücher“
Ausstellung
k1 Traunreut
Eintritt frei!
Donnerstag, 19.1.2023, 19 Uhr
Volker Kutscher „Transatlantik“
Lesung mit Gespräch
Postsaal Trostberg
VVK 12,- €, ermäßigt 8,- €
AK 14,- €, ermäßigt 10,- €
Donnerstag, 19.1.2023, 18:30 Uhr
Sven Hanuschek: „Erich Kästner & Arno Schmidt“
Literarischer Themenabend
Chiemgau Gymnasium Traunstein
2,- €, SchülerInnen frei
Freitag, 20.1.2023, 18:30 Uhr
V. Pernthaner-Maeke & C. Altmann: „Meine Freundin Kitty“ & „Das Wunder von Bern“
Lesungen in einfacher Sprache
Stadtbibliothek Rosenheim
Eintritt frei!
Samstag, 21.1.2023, 19 Uhr
Offizielle Eröffnung des „Leseglück 2023“
Feier & Führungen
Kulturforum Klosterkirche Traunstein
Eintritt frei!
Sonntag, 22.1.2023, 19 Uhr
Christiane Tramitz: „Der Geruch von Erde“
Lesung
Kulturforum Klosterkirche Traunstein
15,- € zzgl. Gebühren
Sonntag, 22.1. und 29.1.2023, 11 Uhr
„Der Gesang der Flusskrebse“
Filmmatinee
Park-Kino Bad Reichenhall
7,90 €
Mittwoch, 25.1.2023, 19 Uhr
Lisa Graf-Riemann: „Die zweite Geige“
Lesung
Stadtbücherei Freilassing
7,- €
Donnerstag, 26.1.2023, 19:30 Uhr
Dorothea Steinbacher & Il Coro Nuovo: „Wallfahrtsorte – im Chiemgau und drumherum“
Lesung mit Musik
Kulturforum Klosterkirche Traunstein
(Veranstalter: Stadtbücherei Traunstein)
15,- €, ermäßigt 12,- €
Freitag, 27.1.2023, 20 Uhr
A. Zirner, P. Stauber, S. Faller: „Jazzstories“
Lesung mit Musik
k1 Traunreut
22,- €, ermäßigt 18,- €
Samstag, 28.1.2023, 14:30 Uhr
A. Schmitz & J. Pfeiffer: „Poff und Elmar“ & „Wilbert, wo bist du?“
Bilderbuchkino
k1 Traunreut
Kind 5,- €, Erwachsene 8,- €
Dienstag, 31.1.2023, 19 Uhr
Lars Ruppel & Co.: „6. Seeoner Poetry Slam”
Performance
Kloster Seeon
12,- €
Mittwoch, 1.2.23, 17 Uhr
Silvia Nett-Kleyboldt: „Was bleibt? Workshop zum Erinnern und Geschichten erzählen“
Workshop zur Ausstellung SO FERN, SO NAH
Städtische Galerie Traunstein
Teilnahme kostenfrei
Freitag, 3.2.2023, 10 Uhr
A. Schmitz & J. Pfeiffer: „Poff und Elmar“ & „Wilbert, wo bist du?“
Bilderbuchkino
k1 Traunreut
Kind 5,- €, Erwachsene 8,- €
Termin für Kindergärten nach vorheriger Vereinbarung!
Freitag, 3.2.2021, 20 Uhr
Silke Aichhorn: „Lebenslänglich Frohlocken“
Lesung mit Musik
k1 Traunreut
17,- €, ermäßigt 13,- €
Freitag, 3.2.2023, 20 Uhr
Erwin Rehling: „Ois ned glong – eine Landjugend“
Autorenlesung mit Musik
Postsaal Trostberg
VVK 12,- €, ermäßigt 8,- €
AK 14,- €, ermäßigt 10,- €
Samstag, 4.2.2023, 11 Uhr und 14:30 Uhr
A. Schmitz & J. Pfeiffer: „Poff und Elmar“ & „Wilbert, wo bist du?“
Bilderbuchkino
k1 Traunreut
Kind 5,- €, Erwachsene 8,- €
Samstag, 4.2.2023, 20 Uhr
Willy Nachdenklich: „Schatz your Maus!“
Comedy-Lesung
Postsaal Trostberg
VVK 16,- €, ermäßigt 10,- €
AK 17,- €, ermäßigt 11,- €
Samstag, 4.2.2023, 20 Uhr
Zelinzki: „Zug. Eine Reise mit Erich Kästner“
Theatralische Revue
Lokwelt Freilassing
VVK: 19,- €, AK: 22,- € (inkl. warmem Getränk)
Bitte warme Kleidung mitbringen!
Sonntag, 5.2.2023, 11 Uhr
A. Zirner & S. Faller: „Transatlantische Geschichten“ (PDF, 15 MB)
Lesung mit Musik
Schule Schloss Stein
12,- €, ermäßigt 10,- €
Sonntag, 5.2.2023, 19 Uhr
Elisabeth Thielemann: „Traunindianer – eine Kindheit im Chiemgau“
Lesung mit Musik
k1 Traunreut
17,- €, ermäßigt 13,- €
Sonntag, 5.2.2023, 19 Uhr
Gerald Huber & Maria Reiter: „Sauber gsalzen!”
Lesung mit Musik
Kloster Seeon
21,- €
Montag, 6.2.2023, 8:30 Uhr
Isabel Abedi: „Hier kommt Lola“ (PDF, 15 MB)
Lesung
Schule Schloss Stein
SchülerInnen 3,- €, Erwachsene 5,- €
Montag, 6.2.2023, ab 10:30 Uhr
Isabel Abedi: „Off the Record“ (PDF, 15 MB)
Lesung
Schule Schloss Stein
SchülerInnen 3,- €, Erwachsene 5,- €
Montag, 6.2.2023, 19:30 Uhr
Michael Lerchenberg: „Jozef Filsers Briefwexel“ (PDF, 15 MB)
Szenische Lesung mit Musik
Schule Schloss Stein
18,- €, ermäßigt 15,- €
Dienstag, 7.2.2023, 10 Uhr
Thomas Brussig: „Beste Absichten“ (PDF, 15 MB)
Lesung
Schule schloss Stein
SchülerInnen 3,- €, Erwachsene 5,- €
Mittwoch, 8.2.2023, 10 Uhr
Dirk Reinhardt: „Perfect Storm“ (PDF, 15 MB)
Lesung
Schule Schloss Stein
SchülerInnen 3,- €, Erwachsene 5,- €
Mittwoch, 8.2.2023, 19 Uhr
V. Klüpfel & M. Kobr: „Affenhitze“ (PDF, 15 MB)
Lesung
Schule Schloss Stein
18,- €, ermäßigt 15,- € (SchülerInnen, Schwerbehinderte)
Donnerstag, 9.2.2023, 10 Uhr
Thomas Thiemeyer: „Countdown“ (PDF, 15 MB)
Lesung
Schule Schloss Stein
SchülerInnen 3,- €, Erwachsene 5,- €
Freitag, 10.2.2023, 10 Uhr
Antje Babendererde: „Im Schatten des Fuchsmondes“ (PDF, 15 MB)
Lesung
Schule Schloss Stein
SchülerInnen 3,- €, Erwachsene 5,- €
Samstag, 11.2.2021, 19 Uhr
Franziska Böhler: „I’m a nurse“
Lesung
Bürgerhaus Burghausen (Veranstalter: Stadtbibliothek Burghausen)
10,- €
Sonntag, 12.2.2023, 19 Uhr
Chiemgau Autoren: „Chiemgau – abseits vom Weg“
Lesung mit Musik
Postsaal Trostberg
Eintritt frei!
Dienstag, 14.2.2023, 19 Uhr
A. Wittmann & V. Schöftenhuber: „Abend der Sinne“
Lesung mit Musik und Kulinarik
Camba Bavaria, Seeon
23,- € (inkl. Verkostung)
Mittwoch, 15.2.2023, 19 Uhr
Sarah Straub: „Wie meine Großmutter ihr Ich verlor“
Lesung mit Musik
Kulturforum Klosterkirche Traunstein
15,- € zzgl. Gebühren
Donnerstag, 16.2.2023, 19 Uhr
Nicola Albrecht: „Mein Israel und ich“
Lesung uns Gespräch
Postsaal Trostberg
VVK 12,- €, ermäßigt 8,- €
AK 14,- €, ermäßigt 10,- €
Samstag, 18.2.2023, 19 Uhr
Wolfgang Schorlau: „Kreuzberg Blues”
Lesung
Kloster Seeon
21,- €
Sonntag, 19.2.2023, 15 Uhr
Ventus Quintett: „Der gestiefelte Kater”
Szenische Lesung mit Musik
Kloster Seeon
Kind 8,- €, Erwachsene 12,- €

Über uns
Auf gemeinsame Initiative des k1 Traunreut und des Kultur- und Bildungszentrums Kloster Seeon haben sich 2019 zehn regionale Kulturveranstalter für das Projekt Leseglück – Grenzenlos Literatur zusammengeschlossen.
Nach über einem Jahr Vorbereitungszeit fand das Literaturfest erstmals im Winter 2020 statt.
Das gemeinsame Ziel: Die Literatur in der regionalen Kulturlandschaft neu beleben und Grenzen überwinden: zwischen Themen und Genres, zwischen Dialekt und „Hochsprache“, zwischen AutorInnen und Publikum, in der Art der Literaturvermittlung.
Besonderes Anliegen der Veranstalter ist ein attraktives Angebot für Kinder und Jugendliche, um ihnen einen modernen Zugang zu Büchern und Literatur zu ermöglichen. Die seit vielen Jahren bestehende Steiner Literatur- und Medienwoche setzt dabei besondere Akzente. Wie schön, dass wir sie in das Literaturfest Leseglück integrieren konnten!
Jedes Jahr gibt es neben einigen neuen Veranstaltern neue Themen, neue Formate, neue Künstlerinnen und Künstler, neue Orte… Freuen Sie sich mit uns darauf!
Veranstalter
Alle Leseglück-Veranstalter bieten spannende Formate in teils ungewöhnlichen Locations an:
- Arbeitsbereich Kultur der Stadt Trostberg & Postsaal
- Camba Bavaria Seeon
- Chiemgau Autoren
- Chiemgau Gymnasium Traunstein
- k1 | Kultur- und Veranstaltungszentrum der Stadt Traunreut
- Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern
- Kulturforum Klosterkirche Traunstein
- Lokwelt Freilassing
- Park-Kino Bad Reichenhall
- Schule Schloss Stein
- Städtische Galerie Traunstein
- Stadtbibliothek Burghausen
- Stadtbibliothek Rosenheim
- Stadtbücherei Freilassing
- Stadtbücherei Traunstein