Programm 2026
Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und zum Ticketverkauf finden Sie wie immer, wenn Sie auf den Titel der Veranstaltung klicken, oder in der Printversion unseres Programmhefts 2026 (PDF) zum Nachlesen.
15.01.2026 – 27.03.2026
Bunt ist es hinter den sieben Bergen
Ausstellung
k1 | Kultur- und Veranstaltungszentrum Traunreut
Eintritt frei
16.01.2026
Auf Schienen per Postkarte um die Welt
Vernissage (Ausstellung bis 12.07.2026)
Lokwelt Freilassing
Eintritt frei
17. 01. bis 12.07.2026
Auf Schienen per Postkarte um die Welt
Ausstellung
Lokwelt Freilassing
Eintritt frei
Samstag, 17.01.2026, 20:00 Uhr
Melanie Dommenz und Mark Fear
Das Geflüster der Seiten: 2 Buchreihen – 2 Wege
Lesung mit Gespräch
k1 | Kultur- und Veranstaltungszentrum Traunreut
15,– €, ermäßigt 10,– €
Sonntag, 18.01.2026, 11:00 Uhr
Maximilian Brückner und den Riederinger Musikanten
Räuber Kneißl – Opfer oder Täter
Lesung mit Musik
Kurhaus Bad Aibling
29,50 € (freie Platzwahl)
Sonntag, 18.01.2026, 16:00 Uhr
Thomas Hessler und Ensemble Hackbrettivo
Mein Rückzug in die Welt – Klosterprinzipen für ein erfülltes Leben.
Lesung mit Musik
Klinikkapelle Heilig-Kreuz Bad Endorf
18,– €, erm. 15,– €
Donnerstag, 22.01.2026, 20:00 Uhr
Christian Christl
Die wunderbare Welt des Barrelhouse & Boogie Woogie Piano
Lesung mit Musik und Kulinarik
Kleinkunstbühne Laufen
20,– €
Freitag, 23.01.2026, 20:00 Uhr
Matthias Jung
Abenteuer Pubertät – So peinlich kommen wir nicht mehr zusammen
Lesung
k1 |Kultur- und Veranstaltungszentrum Traunreut
26,– €, ermäßigt 22,– €
Samstag, 24.01.2026, 19:30 Uhr
Meike Harms
9. Seeoner Poetry-Slam
Poetry Slam
Kloster Seeon
21,– €, ermäßigt 10,50 €
Sonntag, 25.01.2026, 10:30 Uhr
Michael Stavarič und Michèle Ganser
Faszination Wale – Die Giganten unserer Zeit
Lesung
Stadtbibliothek Burghausen
Erwachsene 10,– €, Kinder, Jugendliche 5,– €
Sonntag, 25.01.2026, 19:00 Uhr
Mathias Kopetzki
Die allgemeine Zärtlichkeit
Lesung
k1 | Kultur- und Veranstaltungszentrum der Stadt Traunreut
15,– €, ermäßigt 10,– €
Montag, 26.01.2026, 9:00 Uhr & 10:30 Uhr
Annette Roeder
Die Krumpflinge
Lesung für Grundschüler
Stadtbücherei Traunstein
3,– € pro Kind
Donnerstag, 29.01.2026, 20:00 Uhr
Stephanie Schuster
Morgen sind wir wild und frei
Lesung
k1 | Kultur- und Veranstaltungszentrum der Stadt Traunreut
15,– €, ermäßigt 10,– €
Freitag, 30.01.2026, 10:00 Uhr
Konstantin Krisch
Laurin geht ins Theater
Lesung
KultWerk Immling
Erwachsene 15,– €, Kinder 10,– €
Freitag, 30.01.2026, 19:30 Uhr
Samuel Koch
Schwerelos – Wie das Leben leichter wird
Lesung
Kloster Seeon
21,– €, ermäßigt 10,50 €
Samstag, 31.01.2026, 20:00 Uhr
Ensemble Zelinzki
Zug. Eine Reise mit Erich Kästner
Theatralische Revue
Salzachhalle Laufen
22,– €
Sonntag, 01.02.2026, 11:00 Uhr
Barbara Nicolai, Brigitte Schmid, Iris Schmid-Linnemann
Morgenstern & Ringelnatz – Heitere Verse mit Musik
Lesung mit Musik
Schule Schloss Stein
15,– €, ermäßigt 13,– €
Sonntag, 01.02.2026, 15:00 Uhr
Kleine Oper Bad Homburg
Emil und die Detektive
Aufführung
k1 | Kultur- und Veranstaltungszentrum der Stadt Traunreut
Kinder 10,– €, Erwachsene 15,– €
Montag, 02.02.2026, 10:00 Uhr
Antje Babendererde
Triff mich im tiefen Blau
Lesung mit Gespräch
Schule Schloss Stein
SchülerInnen 4.– €, Erwachsene 6,– €
Montag, 02.02.2026, 10:00 Uhr
Kleine Oper Bad Homburg
Emil und die Detektive (für Schulen)
Musikalisches Abenteuer
k1 | Kultur- und Veranstaltungszentrum der Stadt Traunreut
SchülerInnen 4.–
Montag, 02.02.2026, 19:30 Uhr
Peter Grandl
Reset: Die Wahrheit stirbt zuerst
Lesung
Schule Schloss Stein
12,- €, ermäßigt 10,- €
Dienstag, 03.02.2026, 10:00 Uhr
Isabel Abedi
Verbotene Welt
Lesung mit Gespräch
Schule Schloss Stein
SchülerInnen 4.– €, Erwachsene 6,– €
Dienstag, 03.02.2026, 19:30 Uhr
Heribert Prantl
Den Frieden gewinnen – die Gewalt verlernen
Lesung mit Gespräch
Schule Schloss Stein
15.– €, ermäßigt 12,– €
Mittwoch, 04.02.2026, 10:00 Uhr
Franzi Kopka
Honesty: Was die Freiheit fordert
Lesung mit Gespräch
Schule Schloss Stein
SchülerInnen 4.– €, Erwachsene 6,– €
Mittwoch, 04.02.2026, 19:30 Uhr
Dirk Rohrbach
Amerikas Westküste – 3000 Kilometer Abenteuer am Pazifik
Lesung mit Diavortrag
Schule Schloss Stein
15.– €, ermäßigt 12,– €
Mittwoch, 04.02.2026, 20:00 Uhr
Edi Jäger
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Performance
Kulturhof Stanggass
25,– € (Kat. 1, fixer Platz in Reihe 1–3)
27,– € (Kat. 2, freie Platzwahl ab Reihe 4)
Donnerstag, 05.02.2026, 19:00 Uhr
Ursula Luckner
Down Town von Lilian Kolbe
Lesung
Stadtbücherei Freilassing & Kulturverein Freilassing
Einlass 18:30 Uhr
Freitag, 06.02.2026, 10:00 Uhr
Melissa C. Hill und Anja Stapor
Villa Obscura
Lesung
Schule Schloss Stein
SchülerInnen 4.– €, Erwachsene 6,– €
Freitag, 06.02.2026, 19:00 Uhr
Margret Kreidl und Agnes Martin
Die Wege, im Gehege. Poesie trifft auf bildende Kunst
Lesung und Ausstellungseröffnung
Kulturforum Traunstein
Eintritt frei
7. Februar bis 1. März 2026
Margret Kreidl und Agnes Martin
Die Wege, im Gehege. Poesie trifft auf bildende Kunst
Ausstellung
Kulturforum Traunstein
Eintritt frei
Freitag, 06.02.2026, 20:00 Uhr
Lothar Gröschel und Matthias Egersdörfer
Das Lachen des Grünspechts
Lesung
k1 | Kultur- und Veranstaltungszentrum der Stadt Traunreut
25,– €, ermäßigt 19,– €
Freitag, 06.02.2026, 15:00-17:00 Uhr
Katja von Eysmondt und Ursula Kollritsch
Schreibworkshop für Jugendliche: „Schreiben mal anders – Stift statt Handy“
Schreibworkshop
Kloster Seeon
25,– €
Samstag, 07.02.2026, 10:00-17:00 Uhr
Katja von Eysmondt und Ursula Kollritsch
Schreibworkshop für Erwachsene „Hurra, Schreibfreude!“
Schreibworkshop
Kloster Seeon
90,– €
Samstag, 07.02.2026, 19:30 Uhr
Bertram Engel
Mit alten Männern spiel‘ ich nicht
Lesung mit Musik
Kloster Seeon
21,– €, ermäßigt 10,50 €
Samstag, 07.02.2026, 19:30 Uhr
Lars Ruppel
Poetry-Slam „Freundschaftsspiel“
Performance
Lokwelt Freilassing
VVK 19,– €, ermäßigt unter 20 Jahren 10,– € / AK 22,– €, ermäßigt unter 20 Jahren 15,– €
Sonntag, 08.02.2026, 15:00 Uhr
Philipp Herrmann
Vögel bestimmen mit den Ohren
Lesung mit Gespräch
Altes Rathaus Laufen
Eintritt frei
Donnerstag, 12.02.2026, 19:00 Uhr
Stefan Hunstein, Hugo Siegmeth, Axel Wolf
Winterreise nach Franz Schubert
Lesung mit Musik
Museum Bilder erzählen – Sammlung Peter Schmidt
VVK 28,– €, erm. 26,– € / AK 30,– €, erm. 28,– €
Samstag, 14.02.2026, 18:00 Uhr
Verena von Kerssenbrock
Nur wer die Sehnsucht kennt…
Lesung
KultWerk Immling
20,– €
Sonntag, 15.02.2026, 14:00 Uhr
Bettina Mittendorfer und Gertrud Sterling
Gute Besserung! Oder, wie der Doktor den Hinterwimmer g’sund macht hat
Lesung mit Musik
Postsaal Trostberg
VVK 19,– €, erm. 12,– € / AK 21,– €, erm. 13,– €
Dienstag, 24.02.2026, 19:30 Uhr
Wlada Kolosowa
Mutters Sprache
Lesung
Altes Kino Burghausen
12,– €, erm. 10,– €
Samstag. 28.02.2026
REIWAS und Johannes Thalmayr
Lieb mich heiß an kalten Tagen
Lesung mit Musik
Kulturforum Klosterkirche
VVK 25,- € / AK 28,- €, erm. 20,-

Über uns
Auf gemeinsame Initiative des k1 Traunreut und des Kultur- und Bildungszentrums Kloster Seeon haben sich 2019 zehn regionale Kulturveranstalter für das Projekt Leseglück – Grenzenlos Literatur zusammengeschlossen.
Nach über einem Jahr Vorbereitungszeit fand das Literaturfest erstmals im Winter 2020 statt.
Das gemeinsame Ziel: Die Literatur in der regionalen Kulturlandschaft neu beleben und Grenzen überwinden: zwischen Themen und Genres, zwischen Dialekt und „Hochsprache“, zwischen AutorInnen und Publikum, in der Art der Literaturvermittlung.
Besonderes Anliegen der Veranstalter ist ein attraktives Angebot für Kinder und Jugendliche, um ihnen einen modernen Zugang zu Büchern und Literatur zu ermöglichen. Die seit vielen Jahren bestehende Steiner Literatur- und Medienwoche setzt dabei besondere Akzente. Wie schön, dass wir sie in das Literaturfest Leseglück integrieren konnten!
Jedes Jahr gibt es neben einigen neuen Veranstaltern neue Themen, neue Formate, neue Künstlerinnen und Künstler, neue Orte… Freuen Sie sich mit uns darauf!
Veranstalter
Alle Leseglück-Veranstalter bieten spannende Formate in teils ungewöhnlichen Locations an:
- Arbeitsbereich Kultur der Stadt Trostberg
- k1 | Kultur- und Veranstaltungszentrum der Stadt Traunreut
- Kloster Seeon, Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern
- Kulturforum Klosterkirche
- Kulturhof Stanggass
- Kulturverein Freilassing
- KultWerk Immling
- Kurhaus Bad Aibling
- Museum Bilder Erzählen – Sammlung Peter Schmidt
- Musikförderverein Allegro con brio e.V. Bad Endorf
- Lokwelt Freilassing
- Schule Schloss Stein
- Stadtbibliothek Burghausen
- Stadt Freilassing – Kultur
- Stadt Laufen
- Stadtbücherei Freilassing
- Stadtbücherei Traunstein

































